



Der 03. Oktober – Tag der deutschen Einheit – war für uns Anlass genug nach Berlin zu reisen. 25 Jahre Mauerfall! Ausführlichst informierten wir uns über die Geschichte der deutschen Teilung anläßlich des Mauerfalls am 09. November 1989. Eine ausführliche Stadtrundfahrt in Ost- u. Westberlin (mit Besuch der "East Side Gallery")


East Side Gallery
gehörte genauso dazu wie der Besuch der Reichstages – hier hatte man von der bekannten Glaskuppel bei herrlichstem Sonnenwetter eine wunderbare Übersicht zum Brandenburger Tor, dem Kanzleramt


Auf den Stufen des Reichststages / Bundestages (im Hintergrund: das Kanzleramt). Übrigens: Schon interessant, dass der Deutsche Bundestag in seinem Eingangsbereich den Energieausweis des Gebäudes aushängen hat.
(von den Berlinern – ob der optischen Vergleichbarkeit - als "Waschmaschine" bezeichnet) dem Fernsehturm auf "dem Alex", den im Westen gelegenen Funkturm u.v.a. m. berühmte Sehenswürdigkeiten – von der "Goldelse" auf der Siegessäule bis hin zur Gedächtniskirche am "Ku-Damm", im Herzen Westberlins.
Am Potsdamer Platz (mit Friedrichstraße, "Unter den Linden" und Gendarmenmarkt Berlin"s neue Mitte - knapp 5 Gehminuten vom Brandenburger Tor gelegen) wurde das Udo-Lindenberg-Musical "Hinterm Horizont" besucht.

Tief beeindruckt verließ man das Theater nach dieser sehr authentisch erzählten Ost-West-Geschichte.
Auch die Geschehnisse am "Checkpoint Charlie" (nachweislich mit scharf geladener Munition standen sich hier am 27. Oktober 1961 amerikanische u. sowjetische Panzer gefechtsbereit gegenüber!) brachten uns doch zum nachdenken ob des hohen Gutes der Freiheit, welches wir (scheinbar selbstverständlich) geniessen dürfen.

Ein "bäriger"" Schnappschuss am Eingang unseres Hotels. Super Lage: Direkt an der Gedächtniskirche – und 150m um's Eck das KaDeWe (sparsam wie unsere Frauen ja sind wurde aber nur geguckt!)
Ein beeindruckendes, informatives, herrlich-sonniges, verlängertes, Wochenende ging zu Ende. Sicherlich nicht die letzte Fahrt, die wir unternommen haben!
Und nur mal so am Rande: Neben unserer jährlichen Dachmesse Anfang Februar 2015 sind weitere gesellschaftliche Highlights unseres Innungslebens in Vorbereitung.
